Johannes von Salisbury — (lat. Joannis Salisberiensis, * um 1115; † 25. Oktober 1180 in Chartres) war Engländer und einer der berühmtesten Theologen seiner Zeit. Er studierte bei Peter Abaelard in Paris, arbeitete als Sekretär für Thomas Becket und wurde 1176 zum Bischof … Deutsch Wikipedia
Johann von Salisbury — Johannes von Salisbury (* um 1115; † 25. Oktober 1180 in Chartres) war Engländer und einer der berühmtesten Theologen seiner Zeit. Er studierte bei Peter Abaelard in Paris, arbeitete als Sekretär für Thomas Becket und wurde 1176 zum Bischof von… … Deutsch Wikipedia
John von Salisbury — Johannes von Salisbury (* um 1115; † 25. Oktober 1180 in Chartres) war Engländer und einer der berühmtesten Theologen seiner Zeit. Er studierte bei Peter Abaelard in Paris, arbeitete als Sekretär für Thomas Becket und wurde 1176 zum Bischof von… … Deutsch Wikipedia
Johann von Salisbury — (spr. ßaolsbörī, Johannes Saresberiensis), engl. Geschichtschreiber des Mittelalters, geb. um 1120 in Salisbury (oder dort erzogen), gest. 25. Okt. wahrscheinlich 1180, studierte in Paris und Chartres unter Abälard und Gilbert und begleitete 1148 … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Johannes de Saresberia — Johannes von Salisbury (* um 1115; † 25. Oktober 1180 in Chartres) war Engländer und einer der berühmtesten Theologen seiner Zeit. Er studierte bei Peter Abaelard in Paris, arbeitete als Sekretär für Thomas Becket und wurde 1176 zum Bischof von… … Deutsch Wikipedia
Johannes Sarazenus — Johannes Sarracenus war ein im 12. Jahrhundert lebender Gelehrter, über dessen Lebensumstände man wenig weiß. Bekannt wurde er nur durch seine Übersetzung der Schriften des Pseudo Dionysius Areopagita vom Griechischen ins Lateinische. Johannes… … Deutsch Wikipedia
Johannes Sarracenus — war ein im 12. Jahrhundert lebender Gelehrter, über dessen Lebensumstände man wenig weiß. Bekannt wurde er nur durch seine Übersetzung der Schriften des Pseudo Dionysius Areopagita vom Griechischen ins Lateinische. Johannes Sarracenus dürfte ein… … Deutsch Wikipedia
Salisbury [2] — Salisbury (spr. ßáhlsbörrĭ), Johannes von, Schloastiker, s. Johannes von Salisbury … Kleines Konversations-Lexikon
Johannes [8] — Johannes von Salisbury, Scholastiker, geb. um 1115 in Salisbury, vertrauter Freund des Thom. Becket, 1176 Bischof von Chartres, gest. 25. Okt. 1180; Werke hg. von Giles (5 Bde., 1848). – Biogr. von Reuter (1842), Schaarschmidt (1862), Gennrich… … Kleines Konversations-Lexikon
Johannes [1] — Johannes u. Johann (v. hebr. Jehochanan, Gnade od. Segen Gottes, griech. Joannes, franz. Jean, ital. Giovanni, portug. Joao, span. Juan, engl. John, holländ. Jan, russ. Iwan). I. Biblische Personen: 1) Vater des Mattathias, Stam … Pierer's Universal-Lexikon